Mann mit Husky auf Steg
Mensch.Tier.Wir.

Maximaler Schutz mit unserer Hundekrankenversicherung – ein Hundeleben lang. Pfote drauf.

Bis zu 100% Übernahme!

Das bietet dir unsere neue Hundekrankenversicherung

Egal wie viel Vorsicht du walten lässt, dass dein Hund einmal krank wird oder einen Unfall erleidet, lässt sich kaum verhindern. Daraus können hohe Kosten resultieren, denn Operationen und andere Behandlungen deines Vierbeiners beim Tierarzt sind teuer. Wir übernehmen mit unserer Hundekrankenversicherung alle Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen sowie chirurgische Eingriffe – und das ohne Ausschlüsse. Bei uns können unabhängig vom Alter und Rasse, alle Hunde und Welpen versichert werden.

Einen detaillierten Überblick der versicherten Leistungen unserer Versicherung kannst du der Leistungsübersicht entnehmen.

Typische Behandlungen bei Hunden im Überblick

Infografik eines Hundes, die mögliche Krankheiten zeigt und somit verständlich macht, weshalb eine Hundekrankenversicherung wichtig ist
Quelle: Uelzener Tierärztinnen | Keine Garantie für die genannten Preisangaben. Es handelt sich um durchschnittliche Richtwerte.

Magen-Darm-Erkrankung

250 €

Das häufigste Symptom einer Magen-Darm-Erkrankung ist Durchfall. Es kann viele Ursachen für langanhaltende oder häufig auftretende Erkrankungen im Verdauungstrakt des Hundes geben: z. B. Magenschleimhautentzündungen (Gastrits) oder Darmentzündung (Enteritis). Sollte der Hund länger als zwei Tage Beschwerden haben, sollte er ärztlich untersucht werden, um die Ursache feststellen zu können und Behandlung mit Medikamenten und spezieller Schonkost anzuordnen.

Allergien

120 €/Monat

Auch beim Hund gibt es viele verschiedene Allergien, weswegen die Diagnostik so schwierig ist. Zu den häufigsten zählen Umweltallergien, Parasitenallergien und Futtermittelallergie. Bei Symptomen wie häufiges Kratzen, Magen-Darm-Problemen oder Ohrenentzündungen, kann eine Allergie diagnostiziert werden. Je nach Ursache der Allergie sind verschiedene Behandlungen notwendig, z. B. hypoallergenes Futter.

Ohrenerkrankungen

150 €

Wenn die Ohren des Hundes warm sind, unangenehm riechen und er sich häufig in den Ohren kratzt, handelt es sich häufig um eine Ohrenentzündung. Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze haben in entzündeten Ohren ideale Lebensbedingungen. Für eine erfolgreiche Behandlung mit Reinigungsmitteln und Antibiotika muss diese in vielen Fällen öfter wiederholt werden.

Epilepsie

40 €/Monat

Bei der Epilepsie leidet der Hund an einer Fehlfunktion im Großhirn, bei der unkontrollierte elektrische Aktivität für einen epileptischen Anfall sorgt. Dabei wird zwischen kleineren, partiellen Anfällen und generalisierten Anfällen unterschieden. Die bisher unheilbare Krankheit kann angeboren sein oder sich auch im Laufe des Lebens entwickeln. Dauermedikation kann die Anfälle kontrollieren und abschwächen.

  • 1.100 % Erstattung möglich für Behandlungen inkl. Kosten für Arzneimittel, Diagnostik, Verbandsmaterial und Notdienstgebühr
  • 2.Erstattung für jede Hunderasse und in jedem Hundealter unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • 3.Kostenerstattung für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit, Unfall und Operationen mit zeitlich unbegrenzter Vor- und Nachbehandlung
  • 4.Die Notdienstgebühr bei einer Operation und bei Behandlung aufgrund eines Unfalls wird übernommen
  • 5.Freie Tierarztwahl inkl. Telediagnostik
Tarifrechner
basis ab 49,60 €/Monat

Wenn du einen umfangreichen Versicherungsschutz für Tierarztkosten infolge von Operationen und Krankheiten benötigst, ist unsere Hundekrankenversicherung basis die beste Wahl.

Zum Angebot
  • 100 % Erstattung in jedem Hundealter möglich für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit oder Unfall inklusive der Leistungen der Hunde-OP-Versicherung basis
  • Erstattung unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • Erstattungslimit: 1.500 € pro Versicherungsjahr
  • Zeitlich unbegrenzte Vor- und Nachbehandlung bei einer Operation
  • Notdienstgebühr bei einer Operation (inklusive Vor- und Nachbehandlung) und bei Behandlung aufgrund eines Unfalls wird übernommen
Mehr lesen
premium ab 74,11 €/Monat

Wenn du einen optimalen Versicherungsschutz für Tierarztkosten infolge von Operationen und Krankheiten benötigst, ist unsere Hundekrankenversicherung premium die beste Wahl.

Zum Angebot
  • 100 % Erstattung in jedem Hundealter möglich für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit oder Unfall inklusive der Leistungen der Hunde-OP-Versicherung premium
  • Erstattung unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • Erstattungslimit: 3.000 € pro Versicherungsjahr
  • Zeitlich unbegrenzte Vor- und Nachbehandlung bei einer Operation
  • Notdienstgebühr bei einer Operation (inklusive Vor- und Nachbehandlung) und bei Behandlung aufgrund eines Unfalls wird übernommen
Mehr lesen
premium plus ab 96,15 €/Monat

Wenn du einen maximalen Versicherungsschutz für Behandlungskosten infolge von Operationen und Krankheiten benötigst, ist unsere Hundekrankenversicherung premium plus die allerbeste Wahl.

Zum Angebot
  • 100 % Erstattung in jedem Hundealter möglich für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit oder Unfall inklusive der Leistungen der Hunde-OP-Versicherung premium plus
  • Erstattung unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • Erstattungen ohne Jahreslimit
  • Erstattung für besondere Operationen (z. B. aufgrund von HD, Herz-Erkrankungen, Brachyzephalie, Kryptorchismus): 3.000 € pro Versicherungsjahr
  • Zeitlich unbegrenzte Vor- und Nachbehandlung bei einer Operation
Mehr lesen

Bausteine im Tarif premium plus

Erweitere deinen Tierkrankenschutz in unserem Tarif premium plus um unsere optionalen Bausteine und erhalte umfassende Leistungsergänzungen für deinen Hund.

  • Piktogramm: Hände unter und über Hundepfote
    Reha-Baustein3,95 €/MonatFolgende Zusatzleistungen (auch durch Nichttierärzte) innerhalb von 21 Kalendertagen nach einer versicherten Operation sind bis 1.000 € pro Versicherungsjahr einschließbar:
    Mehr lesen
  • Piktogramm: Zahn mit Sternen
    Zahnzusatz-Baustein14,95 €/MonatFolgende veterinärmedizinische Leistungen sind bis 1.000 € pro Versicherungsjahr einschließbar:
    Mehr lesen

Unsere Tarife vergleichen

Mitversicherte Leistungen in der Tarifvariantebasispremiumpremium plus
Inklusive der Leistungen der OP-Versicherung der entsprechenden Tarifvariante i
Möglichkeit des Einschlusses der Nutzungsrichtung Zuchthündin und - nur bei premium plus - der Bausteine
Alle OP-Methoden sind versichert
Ambulante und stationäre Behandlungen
Röntgen unter Narkose, ohne eine nachfolgende Operation
Alternative Behandlungen wie Homöopathie / Akupunktur vom Tierarzt durchgeführt
Zeitlich unbegrenzte Vorbehandlung und Nachsorge / -behandlung bei einer Operation
Notdienstgebühr bei einer Operation und Behandlung aufgrund eines Unfalls i
inklusive Vor- und Nachbehandlung
Gesundheitspauschale - ohne Wartezeit und unabhängig von Erstattungslimit und ggfs. Selbstbeteiligung i
vorbeugende Behandlungen, z. B. Wurmkuren, Ektoparasitenmittel, Impfungen, medizinische Beratung
100 € pro Versicherungsjahr 200 € pro Versicherungsjahr
Tarif basis
berechnen
Tarif premium
berechnen
Tarif premium plus
berechnen
Tarif basis
berechnen
Tarif premium
berechnen
Tarif premium plus
berechnen

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist in der Versicherung versichert?

Eine Übersicht der versicherten Leistungen kannst du unserer Leistungsübersicht entnehmen.

Sind bei der Krankenversicherung für Hunde neben ambulanten Tierarztkosten auch Operationen versichert?

Ja, bei der Krankenversicherung handelt es sich um unser leistungsstärkstes Produkt – dort sind neben ambulanten auch alle Leistungen der OP-Versicherung integriert.

Können in der Krankenversicherung Hunde aller Rassen versichert werden?

Ja, wir versichern alle Hunderassen, egal ob reinrassig oder Mischling. Der Beitrag wird individuell nach Hunderasse berechnet.

Wird die komplette Tierarztrechnung von der Hunde-Krankenversicherung übernommen?

Wir erstatten ohne Berücksichtigung des GOT-Satzes, welcher vom Tierarzt bei der Abrechnung zugrunde gelegt wird. Es wird maximal bis zu dem Ihrem Tarif zugrundeliegenden Erstattungslimit pro Versicherungsjahr geleistet. Der Tarif premium plus ist ohne Erstattungslimit.

Was bedeutet die GOT?

GOT steht als Abkürzung für die ‘Gebührenordnung für Tierärzte’ und mit ihrer Hilfe wird die Rechnung für einen Tierarztbesuch erstellt. Die GOT sieht 4 verschiedene Abrechnungssätze vor. Je nach Schwierigkeitsgrad der Behandlung, zeitlichem Aufwand oder örtlichen Verhältnissen können die Tierärzte bei der Abrechnung zwischen dem 1-fachen bis 4-fachen Gebührensatz frei auswählen.

Welcher GOT-Satz ist im Rahmen der Hundekrankenversicherung versichert?

Wir versichern Tiere seit über 35 Jahren. Um dir den bestmöglichen Versicherungsschutz zu ermöglichen, erstatten wir ohne Berücksichtigung des GOT-Satzes, welcher vom Tierarzt bei der Abrechnung zugrunde gelegt wird.

Sind Impfungen und Wurmkuren in der Krankenversicherung für Hunde mitversichert?

In unserer Krankenversicherung für Hunde bezuschussen wir Vorsorgebehandlungen wie Impfungen und Wurmkuren im Rahmen der Gesundheitspauschale. Schaue dir gerne unsere Leistungsübersicht an.

Kann ein bereits vorerkrankter oder operierter Hund versichert werden?

Ja, du kannst deinen Hund auch trotz Vorerkrankungen oder vorherigen Operationen bei uns versichern. Im Rahmen des Vertragsabschlusses erfolgt in diesem Fall eine Gesundheitsprüfung deines Hundes – je nach Schwere und Umfang der Vorerkrankung, wird mit dir ein individueller Ausschluss bestimmter Behandlungen vereinbart. Auf den weiteren Versicherungsschutz hat dies jedoch keinen Einfluss.

Was ist in der Krankenversicherung für Hunde nicht versichert?

Einige Kosten wie Wege- und Reisekosten des behandelnden Tierarztes oder die Erstellung von Gesundheitszeugnissen, Gutachten und Bescheinigungen werden nicht erstattet.

Gibt es einen Vergleich der Leistungen Hunde-OP und Hundekrankenversicherung?

Ja, hier findest du eine Leistungsübersicht unserer OP- und Krankenversicherung für Hunde mit den wichtigsten Punkten auf einen Blick.

Sind Behandlungen der Zähne in der Hunde-Krankenversicherung mitversichert?

In der Hunde-Krankenversicherung sind zum Beispiel Zahnextraktionen aber auch Zahnwurzelbehandlungen und Zahnfüllungen zum Zahnerhalt versichert. Weitere veterinärmedizinische Behandlungen wie Zahnprothesen und Überkronung, Gebisskorrekturen sowie Zahnsteinentfernung kannst Du mit unserem Zahnzusatz-Baustein im Tarif premium plus einschließen.

Sind Reha-Maßnahmen mitversichert?

Um dir auch hier einen optimalen Tierkrankenschutz zu ermöglichen, kannst du im Tarif premium plus den Reha-Baustein einschließen. Die Durchführung dieser Leistungen darf auch durch Nicht-Tierärzte erfolgen.

Muss ich die Welpen meiner Hündin krankenversichern oder sind sie mitversichert?

Bei Auswahl der Nutzungsrichtung Zuchthündin ist die Geburtshilfe für die Hündin und der OP-Schutz für die Welpen bis 12 Wochen nach der Geburt versichert. Dies gilt nicht, wenn deine Hündin bei Antragstellung bereits trächtig ist.

Deinen Leistungsfall noch leichter online melden

Du kannst bequem von überall und jederzeit deine Tierarztrechnung einreichen. Dafür brauchst du nur deine verifizierte E-Mail Adresse, deine Versicherungsnummer und ein Foto von deiner Rechnung.

Hier Leistungsfall online melden

  • Deinen Leistungsfall noch leichter online melden

    Du kannst bequem von überall und jederzeit Deine Tierarztrechnung einreichen. Dafür brauchst Du nur Deine verifizierte E-Mail Adresse, Deine Versicherungsnummer und ein Foto von Deiner Rechnung.

    Hier Leistungsfall online melden

 

Die Hunde-OP- und Krankenversicherung richtet sich an Eigentümer:innen von Hunden, die umfangreichen Versicherungsschutz für ihren Hund wünschen.