Schwarz-weiße Katze auf Arm von Besitzerin draußen im sommerlichen Garten
Mensch.Tier.Wir.

Unsere Krankenversicherung
für deine Katze

Aus diesem Grund ist eine Krankenversicherung deiner Katze sinnvoll

Damit deine Katze ein Leben lang gesund und munter ist, sollten bestimmte Vorsorgebehandlungen durchgeführt werden. Vor allem Freigänger geraten schnell in gefährliche Situationen und verletzen sich dabei, aber auch Wohnungskatzen kann es ähnlich ergehen. Dazu kommt, dass deine Samtpfote auch viele Krankheiten wie z.B. Tumore oder Diabetes erleiden kann.

Unsere Krankenversicherung für deine Katze übernimmt Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen. Auch chirurgische Eingriffe und die Unterbringung in einer Tierklinik sind enthalten. Die Katzenversicherung deckt alle wichtigen Leistungen im Krankheitsfall sowie Vorsorgeuntersuchungen ab. Darüber hinaus leisten wir in der Krankenversicherung auch für Operationen bei deiner Katze.

Unterschied zwischen Katzenkrankenversicherung und Katzen OP-Versicherung

Eine Krankenversicherung beinhaltet nicht nur Operationen bedingt durch Unfall oder Krankheit deiner Katze, sondern auch ambulante und stationäre Behandlungen. Diese können Beratungen, Untersuchungen oder Therapien, wie z.B. die Behandlung von Diabetes oder Magen-Darm-Erkrankungen sein. Darüber hinaus schließt eine Katzenkrankenversicherung, im Gegensatz zu einer Katzen-OP-Versicherung, Leistungen wie das Röntgen unter Narkose oder eine Operation mit Lokalanästhesie ein.

Weitere Informationen und Details kannst du der Leistungsübersicht entnehmen.

  • 1.100 % Erstattung ohne Jahreslimit möglich für Behandlungen inkl. Kosten für Arzneimittel, Diagnostik und Verbandsmaterial
  • 2.Erstattung für jede Katzenrasse und in jedem Katzenalter (ab dem 3. Lebensmonat) – wahlweise nach 1- oder 2-fachem Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • 3.Kostenerstattung für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit, Unfall und Operationen mit zeitlich unbegrenzter Vor- und Nachbehandlung
  • 4.100 € Zuschuss/Jahr für Impfungen, Wurmkuren, Behandlungen von Ektoparasiten und Zahnsteinentfernung
  • 5.Freie Tierarztwahl
Tarifrechner

Katzenkrankenversicherung schützt auch im Ausland

Mit unserer Versicherung bist du auch auf Reisen bestens abgesichert. Je nach Tarif gilt eine europaweite bis zu sechsmonatige Erstattung der Tierarztkosten, die auf Reisen entstehen, inklusive des notwendigen Rücktransports deines Vierbeiners nach Deutschland.

ab 35,85 €/Monat

Die Krankenversicherung gibt dir den besten Versicherungsschutz für deine Katze.

Zum Angebot
  • Keine Höchsterstattungsgrenze pro Versicherungsjahr
  • 100 % Erstattung in jedem Alter möglich
  • Keine Altersbegrenzung
  • Tierarztkosten am letzten Untersuchungstag vor der Operation
  • Operationen unter Vollnarkose (auch Sedierung) infolge Unfall und Krankheit inkl. Medikamente
Mehr lesen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist in der Krankenversicherung für Katzen versichert?

Eine Übersicht der versicherten Leistungen kannst du unserer Leistungsübersicht entnehmen.

Ist eine Kastration in der Katzen-Krankenversicherung mitversichert?

Grundsätzlich sind Kastrationen und Sterilisationen ausgeschlossen – unabhängig davon, ob eine medizinische Notwendigkeit besteht oder nicht.

Highlight: Wir beteiligen uns dennoch mit einem Zuschuss (35 € für Katzen sowie 20 € für Kater) an den Kosten.

Sind Impfungen meiner Katze in der Krankenversicherung mitversichert?

Ja, in unserer Krankenversicherung für Katzen bezuschussen wir Vorsorgebehandlungen wie Impfungen, Wurmkuren oder auch Zahnsteinentfernungen mit maximal 100 € pro Versicherungsjahr.

Gibt es eine Wartezeit bei der Krankenversicherung deiner Katze?

Ja, es gibt nach Versicherungsbeginn eine Wartezeit von 30 Tagen. Danach besteht der gewünschte Versicherungsschutz für dich und deine Katze. Für die Zuschüsse bei Kastrationen/Sterilisationen und Chipkosten gibt es bei uns wir hingegen keine Wartezeit.

Was passiert, wenn meine Katze in der Wartezeit erkrankt?

Die Folgen der Erkrankung innerhalb der Wartezeit sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Was bedeutet GOT 1-facher Satz und 2-facher Satz?

GOT steht als Abkürzung für die ‘Gebührenordnung für Tierärzte’ und mit ihrer Hilfe wird die Rechnung für einen Tierarztbesuch erstellt. Die GOT sieht vier verschiedene Abrechnungssätze vor. Je nach Schwierigkeitsgrad der Behandlung, zeitlichem Aufwand oder örtlichen Verhältnissen, können die Tierärzte bei der Abrechnung zwischen dem 1-fachen bis 4-fachen Gebührensatz frei auswählen. Unseren Erfahrungen nach deckt der 2-fache Satz der Gebührenordnung die meisten Fälle ab, daher versichern wir maximal den 2-fachen Satz der GOT.

Müssen Rechnungen im Original eingereicht werden?

Nein, wir benötigen die Rechnung nicht im Original, uns genügt eine Kopie. Um einen Leistungsfall bei uns zu melden, nutze gerne unseren Online-Service Leistungsfall melden oder schicke uns die Rechnungskopie per E-Mail, Post oder Fax. Zur Info: Wir müssen eingereichte Original-Rechnungen vernichten.

Macht es einen Unterschied für die Versicherung, ob es sich um eine Hauskatze oder einen Freigänger handelt?

Nein, unser Schutz gilt für Haus- und Freigänger-Katzen gleichermaßen.

Ist der Beitrag für eine Rassekatze höher?

Nein, jede Katze – egal welcher Rasse oder Alter – hat bei uns den gleichen Versicherungsbeitrag.

Ab welchem Alter kann ich für meine Katzen eine Krankenversicherung abschließen?

Katzen können ab Beginn des 3. Lebensmonats versichert werden.

Gibt es eine Altersgrenze zur Anmeldung meiner Katze?

Nein, jede Katze – egal welcher Rasse oder Alter – kann versichert werden.

Kann ich auch eine Krankenversicherung für meine Katze abschließen, wenn sie schon Vorerkrankungen hat?

Du kannst deine Katze trotz Vorerkrankungen oder vorherigen Operationen bei uns versichern. Im Rahmen des Vertragsabschlusses erfolgt in diesem Fall eine Gesundheitsprüfung deiner Katze – je nach Schwere und Umfang der Vorerkrankung wird mit dir ein individueller Ausschluss bestimmter Behandlungen vereinbart. Auf den weiteren Versicherungsschutz hat dies jedoch keinen Einfluss.

Müssen alle Vorerkrankungen angegeben werden?

Ja, wir entscheiden anhand der Angaben, ob die Vorerkrankung/-behandlung ein erhöhtes Erkrankungsrisiko darstellt. Nach erfolgter Prüfung erhältst du von uns ein passendes Angebot.

Steigen die Beiträge der Krankenversicherung, wenn meine Katze älter wird?

Um deiner Katze stets die bestmöglichen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen ermöglichen zu können, behalten wir uns vor, die Beiträge ab dem 5. Geburtstag der Katze jährlich um 5 % anzupassen.

Kann ich innerhalb einer Behandlung meinen Tierarzt wechseln?

Ja, du kannst deinen Tierarzt frei wählen und jederzeit wechseln.

Wie läuft es mit dem Zuschuss für Chip und/oder Kastration?

Es ist ausreichend, die Rechnung vorzulegen. Nutze hierfür gerne unser Online-Formular Leistungsfall melden oder schicke uns die Rechnungskopie per E-Mail, Post oder Fax.

Spielt es für die Krankenversicherung meiner Katze eine Rolle, ob sie aus dem Tierheim oder dem Tierschutz stammt?

Nein, die Herkunft der Katze spielt keine Rolle.

  • Deinen Leistungsfall noch leichter online melden

    Du kannst bequem von überall und jederzeit Deine Tierarztrechnung einreichen. Dafür brauchst Du nur Deine verifizierte E-Mail Adresse, Deine Versicherungsnummer und ein Foto von Deiner Rechnung.

    Hier Leistungsfall online melden

Lade dir die vollständigen Versicherungsbedingungen als PDF-Datei herunter:

 

Die Katzen-Krankenversicherung richtet sich an Eigentümer:innen von Katzen, die umfangreichen Versicherungsschutz für ihre Katze wünschen.