Graue Langhaarkatze mit blauen Augen sitzt auf dem Schoß von Besitzerin in Wohnung
Mensch.Tier.Wir.

OP-Versicherung für Katzen: Im Ernstfall gut versorgt

Die Uelzener OP-Versicherung für Katzen im Überblick

Als spezialisierter Tierversicherer mit langjähriger Expertise bieten wir unter anderem eine dedizierte OP-Versicherung für Katzen an. Damit kannst du sicher sein, dass deine Samtpfote im Ernstfall die bestmögliche medizinische Versorgung bekommen kann, ohne dass du dir um die finanzielle Belastung zu große Sorgen machen musst. Wie der Name schon sagt, greift die OP-Versicherung für Katzen dann, wenn ein operativer Eingriff nötig wird.

  • 1.100 % Erstattung ohne Jahreslimit möglich für Operationen inkl. Kosten für Vorbehandlung (letzter Untersuchungstag vor OP), Arzneimittel, Diagnostik, Verbandsmaterial und Nachsorge (bis 12 Tage nach der OP)
  • 2.Erstattung für jede Katzenrasse und in jedem Katzenalter (ab dem 3. Lebensmonat) – wahlweise nach 1- oder 2-fachem Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
  • 3.Alternative Tierarztbehandlungen wie Homöopathie und Akupunktur (im Rahmen der OP)
  • 4.Kostenzuschuss bei Kastrationen
  • 5.Freie Tierarztwahl
Tarifrechner
ab 9,81 €/Monat

Die OP-Versicherung bietet umfassenden Versicherungsschutz bei medizinisch notwendigen Operationen deiner Katze.

Zum Angebot
  • Keine Höchsterstattungsgrenze pro Versicherungsjahr
  • 100 % Erstattung in jedem Alter möglich
  • Keine Altersbegrenzung
  • Tierarztkosten am letzten Untersuchungstag vor der Operation
  • Operationen unter Vollnarkose (auch Sedierung/Sedation) infolge Unfall und Krankheit inkl. Medikamente
Mehr lesen

Häufige Operationen bei Katzen

Dass eine Katze eine OP unter Vollnarkose benötigt, ist keine Seltenheit. Besonders dramatisch sind die Umstände natürlich immer dann, wenn eine Operation unvorhergesehen aufgrund eines Unfalls erforderlich ist, um beispielsweise innere Blutungen unter Kontrolle zu bringen oder Knochenbrüche zu richten. Freigänger sind einem noch größeren Unfallrisiko ausgesetzt als reine Wohnungskatzen, insbesondere dann, wenn der Freilauf in der Nähe von befahrenen Straßen stattfindet. Doch auch in der Wohnung können Unfälle passieren. Vor Krankheiten ist ohnehin keine Katze gefeit und nicht immer sind konservative Behandlungsmethoden, zum Beispiel durch Medikamente, ausreichend. Häufige Gründe für Operationen bei Katzen sind unter anderem:

  • Entfernung von Tumoren
  • Knieverletzungen, z.B. Kreuzbandriss
  • Entfernung von Harnsteinen
  • Behandlung des Gebisses (Zahn-OP)
  • Darmverschluss
  • Frakturen infolge eines Unfalls (z.B. Beckenbruch)
  • Kastration/Sterilisation

Operationen zählen zu den kostspieligsten tierärztlichen Leistungen. Schnell kommen Beträge im vierstelligen Bereich zusammen, weshalb eine Katzen-OP zum finanziellen Problem für den Halter oder die Halterin des Vierbeiners werden kann. Mit unserer Katzen-OP-Versicherung bist du vor hohen Kosten geschützt und kannst dennoch dafür sorgen, dass deine Samtpfote die medizinische Hilfe bekommt, die sie für ihre Genesung braucht.

Katze liegt auf OP-Tisch.

Die Vorteile unserer Katzen-OP-Versicherung

Die Uelzener OP-Versicherung für Katzen ist genau das Richtige für alle, die sich um die Gesundheit ihres geliebten Stubentigers sorgen und sicher gehen möchten, dass notwendige operative Eingriffe zum Wohle ihres Haustiers nicht daran scheitern, dass schlicht nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Wir bieten attraktive Konditionen und Flexibilität bei der Ausgestaltung des Versicherungsvertrags. So kannst du entscheiden, ob du die Versicherung zunächst nur für die Laufzeit von einem Jahr oder gleich für drei Jahre abschließen möchtest. Eine längere Laufzeit geht mit einem Rabatt einher, so dass der Beitrag noch günstiger ausfällt. Wer mehrere Katzen hält, spart zusätzlich bares Geld, denn je mehr Tiere Du bei uns versicherst, desto geringer fällt der Beitrag pro Fellnase aus. 

Wir erstatten bis zu 100% der Kosten, die durch Operationen, damit verbundene Diagnostik sowie die Nachsorge (bis 12 Tage nach der OP) entstehen – und zwar ohne Jahreslimit. Unsere OP-Versicherung eignet sich für alle Katzen, das heißt, wir erstatten die OP-Kosten unabhängig von der Rasse und vom Alter der Katze (ab dem 3. Lebensmonat).

Noch ein Bonus: Die Uelzener Katzen-OP-Versicherung enthält auch alternative tierärztliche Behandlungen, die in Verbindung mit dem chirurgischen Eingriff sinnvoll sein können, zum Beispiel Akupunktur. Außerdem gewähren wir einen Kostenzuschuss bei der Kastration deiner Katze. Du kannst deinen Tierarzt oder deine Tierärztin selbstverständlich frei auswählen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zur Katzen-OP-Versicherung

Für wen lohnt sich eine Katzen-OP-Versicherung?

Da Operationen unter Vollnarkose zu den besonders teuren Behandlungen gehören, ist eine OP-Versicherung im Grunde für alle Katzenhalterinnen und -halter sinnvoll. Die Kosten selbst für kleine Routine-OPs können schnell enorme Ausmaße annehmen, während die Versicherungsbeiträge vergleichsweise gering ausfallen. Es ist wichtig zu bedenken, dass jede Katze von einer Krankheit betroffen sein kann, die eine Operation nötig macht – das ist keine Seltenheit. Freigängerkatzen sind zudem einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt.

Welche OPs sind von der Katzenversicherung abgedeckt?

Die Uelzener OP-Katzenversicherung deckt Operationen unter Vollnarkose ab und enthält einen Kostenzuschuss für Kastrationen. Einige operative Eingriffe sind generell oder individuell vom Versicherungsschutz ausgenommen, beachte hierzu die Hinweise in der Leistungsübersicht bei Vertragsabschluss.

Was kostet eine OP-Versicherung für Katzen?

Unsere OP-Versicherung für Katzen gibt es bereits ab 8 Euro pro Monat, wobei die Beiträge pro Tier sogar noch günstiger ausfallen, wenn du mehrere Katzen bei uns versicherst.

Gibt es eine Wartezeit bei der OP-Versicherung für Katzen?

Ja, es gibt nach Versicherungsbeginn eine Wartezeit von 30 Tagen. Das gilt auch, wenn während der Wartezeit ein Unfall passiert oder deine Katze erkrankt. Danach besteht der gewünschte Versicherungsschutz für dich und deine Katze. Für die Zuschüsse bei Kastrationen/Sterilisationen und Chipkosten gibt es keine Wartezeit. Beachte: Die Folgen einer Erkrankung innerhalb der Wartezeit sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Sind Behandlungen, die keine OP nach sich ziehen, versichert?

In der OP-Versicherung werden nur Leistungen erstattet, die mit einer versicherten OP in Verbindung stehen.

Ist eine Kastration meiner Katze in der OP-Versicherung mitversichert?

Grundsätzlich sind Kastrationen und Sterilisationen ausgeschlossen – unabhängig davon, ob eine medizinische Notwendigkeit besteht oder nicht. Highlight: Wir beteiligen uns dennoch mit einem Zuschuss (35 € für Katzen sowie 20 € für Kater) an den Kosten.

Sind Impfungen in der OP-Kostenversicherung für Katzen mitversichert?

Im Rahmen der OP-Versicherung für Katzen sind Impfungen und Wurmkuren nicht versichert. In unserer Krankenversicherung für Katzen bezuschussen wir Vorsorgebehandlungen wie Impfungen, Wurmkuren oder auch Zahnsteinentfernungen mit maximal 100 € pro Versicherungsjahr.

Sind auch Voruntersuchungen in der Katzen-OP-Versicherung versichert?

Die OP-Versicherung übernimmt die Kosten für die letzte Untersuchung vor der Operation, die versicherte Operation sowie die Nachsorge (inkl. Arzneimittel) bis 12 Tage nach der OP.

Ist auch eine örtliche Betäubung bei einer Katzen-OP mitversichert?

Nein, in der OP-Versicherung bildet die Narkose (mindestens Sedierung des Tieres) die Voraussetzung für eine Erstattung.

Katzen: Was bedeutet GOT 1-facher Satz und 2-facher Satz?

GOT steht als Abkürzung für die „Gebührenordnung für Tierärzte“ und mit ihrer Hilfe wird die Rechnung für einen Tierarztbesuch erstellt. Die GOT sieht vier verschiedene Abrechnungssätze vor. Je nach Schwierigkeitsgrad der Behandlung, zeitlichem Aufwand oder örtlichen Verhältnissen, können die Tierärzte bei der Abrechnung zwischen dem 1-fachen bis 4-fachen Gebührensatz frei auswählen. Unseren Erfahrungen nach deckt der 2-fache Satz der Gebührenordnung die meisten Fälle ab, daher versichern wir maximal den 2-fachen Satz der GOT.

Muss ich eine Katzen-OP vorher anmelden?

Nein, es ist keine vorherige Anmeldung der Operation nötig. Du kannst deine Katze operieren lassen und im Nachgang die Rechnung mit Nennung deiner Versicherungsschein-Nummer (und ggf. einem Erstattungskonto) bei uns einreichen.

Ist Zahnsteinentfernung eine OP?

Nein, dabei handelt es sich um eine nicht-operative Behandlungsmöglichkeit der Zähne. Eine Bezuschussung der Zahnsteinentfernung ist allerdings mit unserer Katzenkrankenversicherung möglich.

Ab welchem Alter kann ich für meine Katze eine OP-Versicherung abschließen?

Katzen können ab Beginn des 3. Lebensmonats versichert werden. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.

Kann ich für meine Katze auch eine OP-Versicherung abschließen, wenn sie schon Vorerkrankungen hat?

Du kannst deine Katze trotz Vorerkrankungen oder vorherigen Operationen bei uns versichern. Im Rahmen des Vertragsabschlusses erfolgt in diesem Fall eine Gesundheitsprüfung deiner Katze – je nach Schwere und Umfang der Vorerkrankung wird mit dir ein individueller Ausschluss bestimmter Behandlungen vereinbart. Auf den weiteren Versicherungsschutz hat dies jedoch keinen Einfluss.

Müssen alle Vorerkrankungen angegeben werden?

Ja, wir entscheiden anhand der Angaben, ob die Vorerkrankung/-behandlung ein erhöhtes Erkrankungsrisiko darstellt. Nach erfolgter Prüfung erhältst du von uns ein passendes Angebot.

Macht es einen Unterschied, ob meine Katze eine Hauskatze oder ein Freigänger ist?

Nein, unser Schutz gilt für Wohnungskatzen und Freigängerkatzen gleichermaßen.

Ist der Beitrag für die OP-Kostenversicherung einer Rassekatze höher?

Nein, du zahlst für jede Katze – unabhängig von Rasse oder Alter – den gleichen Versicherungsbeitrag.

Steigen die Beiträge der OP-Versicherung, wenn meine Katze älter wird?

Um deiner Katze stets die bestmöglichen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen ermöglichen zu können, behalten wir uns vor, die Beiträge ab dem 5. Geburtstag der Katze jährlich um 5% anzupassen.

Macht es für die OP-Versicherung meiner Katze etwas aus, ob sie aus dem Tierheim oder dem Tierschutz stammt?

Nein, die Herkunft der Katze spielt keine Rolle.

Kann ich innerhalb einer Behandlung meinen Tierarzt wechseln?

Das ist jederzeit möglich. Es besteht freie Tierarztwahl.

Wie läuft es mit dem Zuschuss für Chip und/oder Kastration im Rahmen der Katzen-OP-Versicherung ab?

Es ist ausreichend, die Rechnung vorzulegen. Nutze hierfür gerne unser Online-Formular Leistungsfall oder schicke uns die Rechnungskopie per E-Mail, Post oder Fax.

Warum kann ich die OP-Versicherung meiner Katze nicht monatlich zahlen?

Bei uns beträgt der Mindestbeitrag 20 € pro Fälligkeit und pro Vertrag. Diese 20 € werden bei Auswahl der monatlichen Zahlungsweise mit der Katzen-OP-Versicherung nicht erreicht.

  • Deinen Schadensfall noch leichter online melden

    Du kannst bequem von überall und jederzeit deine Tierarztrechnung einreichen. Dafür brauchst du nur deine verifizierte E-Mail Adresse, deine Versicherungsnummer und ein Foto von deiner Rechnung.

    Hier Schadensfall online melden

Lade dir die vollständigen Versicherungsbedingungen als PDF-Datei herunter: