Tierversicherungsspezialist Horst-Joachim Sieben
Generalagentur der Uelzener Versicherungen
Herzlich Willkommen
Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Tierversicherungsspezialist bei der
Uelzener tätig.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung (auch selbst als Tierhalter)
weiß ich genau welche Fragen Sie bewegen.
Egal ob Sie Hunde-, Katzen-, oder Pferdehalter im privaten oder
gewerblichen Bereich (z.B. Reitbetrieb, Reitlehrer, Hundeschule,
Hundetrainer etc.) sind.
Ich stehe Ihnen gern für Versicherungsfragen zu Ihren Vierbeinern und
auch für Sie als Person im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Rufen Sie an. Ich bin gern für Sie da.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Rufen Sie an. Ich bin gern für Sie da.
+49 2461 341358 info@7-uelzener.de
Fesselekzem beim Pferd

Wie Sie richtig vorbeugen
Deshalb ist die Vorbeugung – mit angemessenen Haltungsbedingungen und[…]
Erfahren Sie mehrDer richtige Hund für die Familie

Eigenschaften eines Familienhundes
„Zu meinem Geburtstag wünsche ich mir einen Hund!“ – Bei Kindern[…]
Erfahren Sie mehrDas größte Geschenk

Hund, Katze, Pferd – Tiere stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Kinder, aber auch erwachsener[…]
Erfahren Sie mehrSilvester ohne Stress

Frohes neues Jahr? Für viele Hunde, Katzen und Pferde ist Silvester mit Ängsten verbunden. Gleiches gilt[…]
Erfahren Sie mehrFit durch die Winterzeit

Ausreichend frische Luft ist für Pferde im Sommer wie im Winter ein Grundbedürfnis. Die kalten[…]
Erfahren Sie mehrDer Mauke auf der Spur

Mauke ist ein Sammelbegriff für entzündete Hautpartien der Fesseln von Pferden. Bakterien dringen in[…]
Erfahren Sie mehrPferdegerechte Einstreu

Stroh, Späne, Pellets oder ganz anderer Bodenbelag? Bei Einstreu haben Pferdehalter und Stallbetreiber[…]
Erfahren Sie mehr(Kein) Durchblick im Dunkeln

Steht da jemand hinter dem Baum? Was ist das für ein komischer Schatten? In der Dunkelheit sieht die[…]
Erfahren Sie mehrGesunde Hunde in der kalten Jahreszeit

Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung: Auch Herbst und Winter bieten tolle Momente mit dem[…]
Erfahren Sie mehrMit Sicherheit sichtbar

Warnwesten, Reflektoren, Blinklichter: Wer unfallfrei im Dunkeln spazieren gehen will, sollte auf[…]
Erfahren Sie mehrEin Fall für Zwei

Dass die Katze ein Einzelgänger ist, ist ein gern wiederholter Mythos. Fakt ist: Jede Katze braucht[…]
Erfahren Sie mehrNicht mit mir!

Das Gewohnheitstier Katze hat seine Ansprüche. Es gibt Dinge, die die sensiblen Samtpfoten einfach nicht[…]
Erfahren Sie mehrDer Greyhound

Greyhounds gelten als die klassischen Windhunde. Bekannt sind sie unter anderem aus Gemälden, die den[…]
Erfahren Sie mehrZeitumstellung - auch für Katzen ein Problem?

Die Zeit wird am 28. Oktober wieder eine Stunde zurückgestellt und damit die Winterzeit eingeläutet.[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Noriker

Alpenpferd mit Geschichte
Namensgebend für den Noriker ist die römische Provinz Noricum, die Teile der[…]
Erfahren Sie mehrAbenteuerspielplatz Kratzbaum

Krallenwetzen, Turnstunde und Entspannung: Für Ihren Stubentiger ist ein Kratzbaum unentbehrlich. Aber[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Ocicat

Verschmuster Stubentiger
Ocicats haben eine junge Geschichte: Im Jahr 1964 kreuzte die Amerikanerin[…]
Erfahren Sie mehrSommertipps für Hund, Katze und Pferd

Damit Ihre Vierbeiner die heißen Tage gut überstehen, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie Hund,[…]
Erfahren Sie mehrWie Kinder den Umgang mit Pferden lernen

Auf was muss geachtet werden?
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – zumindest aus Sicht[…]
Erfahren Sie mehrKids und Ponys ...der Traum aller kleinen Mädchen

Der Traum aller kleinen Mädchen ist das eigene Pony. Der Urlaub auf dem Ponyhof zählt zu den schönsten[…]
Erfahren Sie mehrVerhaltensschule für Mensch und Pferd mit Peter[…]

Wennʼs mal eng wird…
„Das hat er noch nie gemacht!“ Wie oft habe ich diesen Satz gehört, wenn ein[…]
Erfahren Sie mehrGrundlagen der Pferdefütterung

Pferde sind eigentlich Steppentiere
Und ihr Ernährungsverhalten ist auch heute noch ursprünglich. Das[…]
Erfahren Sie mehrSilvester mit Haustieren

Silvester ist für viele Haustiere und ihre Besitzer eine stressige Zeit.
Viele Katzen verkriechen sich[…]
Erfahren Sie mehrPferdestall im Winter

Damit Pferde auch im Winter genügend Auslauf haben, kommen sie meist auf Paddocks. Diese müssen groß[…]
Erfahren Sie mehrDer Winter steht vor der Tür!

Welche Risiken sind zu beachten?
Für viele Reiter und Reiterinnen beginnt jetzt eine der reizvollsten[…]
Erfahren Sie mehrGut beleuchtet durch die Dunkelheit Nebel, Nässe,[…]

Nebel, Nässe, Nieselregen: Und als würde das noch nicht reichen, wird es zudem immer früher dunkel. Wer[…]
Erfahren Sie mehrWinter mit Hund

Im Schnee zu toben ist ein großer Spaß für viele Hunde. Damit das Wintervergnügen ohne gesundheitliche[…]
Erfahren Sie mehrFellwechsel beim Pferd ...alle Jahre wieder

Spätestens wenn das Pferd sich nach dem Wälzen schüttelt und dabei in einer Wolke aus Staub und Haaren[…]
Erfahren Sie mehrAtemlos - Lungenerkrankung beim Pferd

Lungenerkrankungen gehören beim Pferd neben orthopädischen Problemen und Koliken zur häufigsten[…]
Erfahren Sie mehrPferdeweide im Herbst essentiell für Gesundheit[…]

Ist es sinnvoll, Pferde im späten Herbst noch auf die Weide zu lassen? Pferde sind Lauftiere und sollten[…]
Erfahren Sie mehrTierische Wohngemeinschaft

Hund und Katze in einem Haushalt
Wenn zwei Menschen wie Hund und Katze sind, heißt das in der Regel,[…]
Wind und Wetter

Dauerregen, Sturm, Kälte – der Winter hält dieses Jahr die ganze Palette an ungemütlichen[…]
Erfahren Sie mehrHelfer auf vier Pfoten

Aktuell gibt es etwa 2000 aktive Blindenführhunde in Deutschland. Sie ermöglichen ihrem Halter, ein[…]
Erfahren Sie mehrVom Mäusefänger zum Stubentiger

Fit durch den Winter.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken deutlich. Durch die Wohnung wehen[…]
Versicherungsschutz für Vierbeiner

Neben den Grundbedürfnissen seines Haustieres sollte sich jeder Tierbesitzer auch frühzeitig über eine[…]
Erfahren Sie mehrHaftung und Versicherung des Fahrtrainers

Für den Fall der Fälle richtig versichert
Der Umgang mit Pferden ist eine verantwortungsvolle und nicht[…]
Bewegungslehre des Reitens

In der Reitlehre wird der Sitz als Voraussetzung für die Hilfengebung des Reiters betont. Dabei wird[…]
Erfahren Sie mehrSonnenbrand bei Pferden

Worauf muss man achten?
Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung sind für Pferde unangenehm und[…]
Hund im Büro, geht das?

Wie viele Hundebesitzer müssen ihren Vierbeiner alleine zu Hause lassen, weil sie arbeitstätig sind?[…]
Erfahren Sie mehrDie Körpersprache der Katzen

Die Augen, die Ohren und der Schwanz sind die Merkmale der Katzen-Körpersprache. Wenn der Katzenbesitzer[…]
Erfahren Sie mehrVon Fall zu Fall anders

Weidepflege
Deutschland als eng besiedeltes Land bietet zur artgerechten Großtierhaltung nur im[…]
Erfahren Sie mehrPferdekauf ist Vertrauenssache

Liebe auf den ersten Blick – das gibt es nicht nur zwischen Menschen. Auch bei Mensch und Tier kann das[…]
Erfahren Sie mehrErste Hilfe am Pferd

Notfälle erkennen und korrekt handeln
Im Falle eines Falles richtig zu handeln, zu erkennen, was ein[…]
Erfahren Sie mehrEntspannt zum Tierarzt

Der Besuch beim Tierarzt ist für viele Hundebesitzer mit Stress verbunden. Der Hund weigert sich geradezu[…]
Erfahren Sie mehrReitbeteiligungen

Vertraglich absichern
Eine Reitbeteiligung kann für beide Parteien eine lohnende Sache sein: Der[…]
Erfahren Sie mehrStandardmäßig oder selektiv entwurmen?

Entwurmen – wie und wie oft?
Kaum ein Thema wird in der Pferdehaltung seit Jahren so heiß diskutiert wie[…]
Die Pferdehalter-Haftpflichtversicherung

Sichern Sie sich ab!
Dabei ist es vor dem Gesetz völlig unerheblich, ob der Pferdehalter selbst mit[…]
Erfahren Sie mehrGefahren für Katzen in der Wohnung

Katzen sind von Natur aus neugierig und auf dem „Abenteuerspielplatz“ Wohnung lauern viele Gefahren, die[…]
Erfahren Sie mehrHundeimpfungen

Hunde sollten in jedem Fall gegen Tollwut, Parvovirose und Leptospirose geimpft sein. Denn auch[…]
Erfahren Sie mehrFakten zur Katze! Hätten Sie es gewusst?

- Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen und somit auf Platz 1 vor dem Hund.
- Zu den[…]
Wintergefahren für Pferde Gesundheits-Versicherung[…]

Warum ist die Verletzungsgefahr im Winter größer als im Sommer?
Dr. Salzbrunn: Häufig dürfen Pferde[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Sennenhunde

Definition: Unter „Sennenhunde“ spiegeln sich vier verschiedene Rassen der Schweizer Bergbauern wieder.[…]
Erfahren Sie mehrSilvester mit Haustieren

Viele Haustierbesitzer schauen der Knallerei sorgenvoll entgegen - hier ein paar Tipps, wie Sie es Hund,[…]
Erfahren Sie mehrDer Hund als Geschenk?

Warum Welpen nicht unter den Weihnachtsbaum gehören
„Biiiitte! Schenk mir einen Hund!“ Das haben viele[…]
Erfahren Sie mehrKatzen und Weihnachtszeit

Glitzernde Weihnachtsdeko und ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum gehört zur Weihnachtszeit dazu und[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Australian Shepherd

Der Australian Shepherd stammt aus den USA und wurde früher als Wachhund auf der Ranch und zum Hüten der[…]
Erfahren Sie mehrEin Patenhund im Tierheim

Die meisten Tierheime machen das Angebot eine Patenschaft für ein Tier zu übernehmen. Diese Patenschaften[…]
Erfahren Sie mehrPferdeweide im Herbst essentiell für Gesundheit[…]

Ist es sinnvoll, Pferde im späten Herbst noch auf die Weide zu lassen? Pferde sind Lauftiere und sollten[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait Labrador

Der Labrador oder korrekt Labrador Retriever (engl. „Apportierhund“) ist immer freundlich, fremden[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Birma

Die Birmakatzen wird auch als Heilige Birma bezeichnet. Während der Großteil des Körpers hell ist, sind[…]
Erfahren Sie mehrWie wird meine Katze stubenrein?

Wenn ein neues Kätzchen einzieht, dann steht eine spannende Zeit mit dem neuen Mitbewohner bevor. Es[…]
Erfahren Sie mehrAnsteckende Blutarmut der Einhufer

Eine Warnung
Die Equine infektiöse Anämie (EIA) ist eine Erkrankung des Blutes und der blutbildenden[…]
Erfahren Sie mehrDogDance Tanz mit dem Hund

DogDance hat seinen Ursprung im Obedience (deutsch: Gehorsam) - einer Hundesportart, bei der es um die[…]
Erfahren Sie mehrWorauf sollte man bei Katzenzüchtern achten

Züchter, Privatperson oder Tierheim – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn man sich ein kleines[…]
Erfahren Sie mehrGutes Stallklima

Für gesunde Atemwege
Immer mehr Reitbetriebe zeigen Verantwortung und setzen sich mit den[…]
Erfahren Sie mehrRückenschmerzen bei Pferden

Nicht nur wir Menschen leider unter Rückenschmerzen. Auch unsere liebsten Vierbeiner haben damit zu[…]
Erfahren Sie mehrInfektionskrankheit Druse wieder ausgebrochen

In Brandenburg und Berlin sind einige Pferdeställe betroffen von der Infektionskrankheit Druse. Wegen der[…]
Erfahren Sie mehrMischlinge Rasseportrait

Mischlingshunde bieten eine unglaubliche Vielfalt an Formen und Farben - das macht sie für viele Menschen[…]
Erfahren Sie mehrVon Fall zu Fall anders: Weidepflege

Deutschland als eng besiedeltes Land bietet zur artgerechten Großtierhaltung nur im Einzelfall wirklich[…]
Erfahren Sie mehrNeues Leben im Stall

Die Fohlengeburt planen!
Die Geburt eines Fohlens ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Ein Wunder der[…]
Sollte man Katzen oder Kater kastrieren?

Macht es Sinn seinen Liebling zu kastrieren oder bringt dies doch nur Nachteile? Diese Frage kann Ihnen[…]
Erfahren Sie mehrDie Pferdehalter-Haftpflichtversicherung

Sichern Sie sich ab!
Dabei ist es vor dem Gesetz völlig unerheblich, ob der Pferdehalter selbst mit[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait - Shetlandpony

Hart, klein, stark: Damit kann man Shetland-Ponys kurz und knapp beschreiben. Die langlebigen kleinen[…]
Erfahren Sie mehrSommerekzeme bei Pferden

Gefahr durch die Allergie
Das Sommerekzem ist eine der häufigsten Allergien, die beim Pferd auftreten.[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait Dalmatiner

Die Dalmatiner, wer kennt sie nicht? Spätestens seit „101 Dalmatiner“ von Walt Disney kennt jeder die[…]
Erfahren Sie mehrHeu für Pferde

Basisfutter oder Krankmacher?
Getrocknetes Gras stellt noch immer das Grundnahrungsmittel unserer[…]
Erfahren Sie mehrBaderegeln für den Hund

Die meisten Hunde lieben es, im Wasser zu Toben. Und auch für Hundehalter sind Spaziergänge am Ufer von[…]
Erfahren Sie mehrRaus ins Gelände!

Training nach der Winterpause
Der Winter ist oft mit langen Ruheperioden für unsere Reitpferde und vor[…]
Erfahren Sie mehrTrockene Katzennasen genau beobachten

Eine feuchte und kalte Katzennase ist ein Zeichen für einen gesunden Stubentiger. Aber bedeutet eine[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait Norwegische Waldkatze

Löwenmähne in Kombination mit dichtem, flauschigen Fell: Die liebenswerten Kobolde namens Norwegische[…]
Erfahren Sie mehrWelche Hunderasse passt zu mir?

Möchte man sich einen Hund anschaffen, stolpert man früher oder später über diese Frage. Nun soll man[…]
Erfahren Sie mehrVom Einfachen zum Schwierigen

Skala der Ausbildung
Die "Skala der Ausbildung" beschreibt das Gerüst, das sich als roter Faden durch[…]
Erfahren Sie mehrEin Hund wird älter: Darauf sollten Sie jetzt[…]

Im ersten Teil des Beitrages habe ich Ihnen versprochen Tipps über die Fütterung im Alter Ihrer Fellnase[…]
Erfahren Sie mehrReitbeteiligung - aber sicher!

Wenn die Anschaffung und der Unterhalt eines eigenen Pferdes zu teuer sind oder die Zeit zu knapp, suchen[…]
Erfahren Sie mehrDas Katzenschnurren

Das Schnurren von Katzen steht als Symbol für Gemütlichkeit und Geborgenheit. Sogar bei sogenannten[…]
Erfahren Sie mehrEin Hund wird älter: Darauf sollten Sie jetzt[…]

Wie gehe ich mit meinem Hund um? Muss ich anderes Futter wählen? Welche Bedürfnisse hat mein Hund nun[…]
Erfahren Sie mehrVorsicht vor Vergiftungen beim Hund Teil 2

Wie ich schon im letzten Beitrag berichtet habe treten Vergiftungen meist sehr plötzlich und heftig auf.[…]
Erfahren Sie mehrVorsicht vor Vergiftungen beim Hund Teil 1

Die Gefahren der Vergiftung beim Hund sind vielfältig Nicht nur gezielt ausgelegte Giftköder sind[…]
Erfahren Sie mehrRasseportrait Maine-Coon

Die Maine-Coon Katze erinnert auf den ersten Blick eher an einen „Luchs“ als an eine Katze. Doch der[…]
Erfahren Sie mehrPrivater Hundesitter

Sie sind begeisterter Hundehalter und betreuen in Ihrer Freizeit (gegen geringes Entgelt und und nicht[…]
Erfahren Sie mehrSchützen Sie Ihre Freunde

- Haftpflichtversicherung
- OP-Versicherung
- Krankenversicherung
Sie wünschen sich vierbeinigen Zuwachs?
Verstehen wir gut!
Sie planen sich ein Tier anzuschaffen? Hierbei gibt es einiges zu Bedenken!
Unsere Checkliste kann Ihnen als Orinetierungshilfe dienen: