Tiergesundheit
73 Artikel
-
TiergesundheitWie funktioniert die Verdauung eines Pferdes?14.05.2021Die Verdauung ist eine der wichtigsten Säulen für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Pferdes.…
-
TiergesundheitWeidemyopathie: Tödliche Gefahr für Pferde04.06.2020Plötzlich liegt ein totes Pferd auf der Weide. An diesem Schreckensszenario kann der Bergahorn schuld…
-
Tiergesundheit(Schock)Diagnose: Druse beim Pferd08.03.2020Dein Pferd hat Nasenausfluss, Husten, Fieber und geschwollene Lymphknoten: Möglicherweise hat die Infektionskrankheit Druse zugeschlagen.…
-
TiergesundheitSchmerzen beim Pferd erkennen: Schmerzgesicht und andere Anzeichen30.01.2020Um als Fluchttier nicht als Beute eines Raubtieres zu enden, verstecken Pferde ihre Schmerzen instinktiv.…
-
TiergesundheitHufrehe: eine schmerzhafte Angelegenheit für das Pferd23.07.2019Hufrehe ist bei Pferdehaltern gefürchtet. Anfangs wird sie oft gar nicht erkannt, dabei steigen die…
-
TiergesundheitLahmheit erkennen und behandeln13.06.2019Erkrankungen des Bewegungsapparats sind beim Pferd neben Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des Verdauungstrakts der häufigste Grund…
-
TiergesundheitEichenprozessionsspinner: Für Pferde eine Gefahr!07.05.2019Der Eichenprozessionsspinner ist eine Gefahr für Mensch und Pferd. Die Brennhaare der Raupe sind lebensbedrohlich.…
-
TiergesundheitMauke beim Pferd frühzeitig erkennen und behandeln04.12.2018Mauke ist ein Sammelbegriff für entzündete Hautpartien der Fesseln von Pferden. Bakterien dringen in Defekte…
-
TiergesundheitEquine infektiöse Anämie: Ansteckende Blutarmut bei Pferden18.08.2015Die Equine infektiöse Anämie (EIA) ist eine Erkrankung des Blutes und der blutbildenden Organe bei…











