Olivenbaum wird eingeweiht als Zeichen der Nachhaltigkeit im Uelzener Hauptbahnhof.
Unternehmen

Ein neuer Baummieter für den Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen!

28.04.2025

Wer in Uelzen ankommt, wird auf besondere Weise willkommen geheißen. Unser wunderschöner Hundertwasser-Bahnhof ist ein Ort, der Mensch und Natur zusammenbringt und Reisende dazu einlädt, innezuhalten und zu rasten.

Am 22. Februar 2025 feierten wir das 25-jährige Jubiläum des Hundertwasser-Bahnhofs in Uelzen. Als Unternehmen, das sich seit seiner Gründung vor mehr als 150 Jahren tief mit Uelzen und der Region verbunden fühlt, ist es uns eine besondere Freude und Ehre, dem Bahnhof unserer Stadt zum Geburtstag einen neuen Baummieter zu stiften – einen Olivenbaum!

Baummieter – das sind nach Friedensreich Hundertwasser Botschafter des Waldes in der Stadt, die in von Menschenhand erbauten Konstruktionen leben, wachsen und gedeihen, und eins mit ihnen werden.

Ein Symbol für Frieden und Verantwortung

Der Olivenbaum ist mehr als ein grünes Wahrzeichen. Seit Jahrtausenden steht er für Frieden, Versöhnung und Beständigkeit. Das sind Werte, die wir leben und in die Zukunft tragen möchten – in einer Zeit, in der es wichtiger denn je ist, auf unsere Verantwortung füreinander und für die Natur zu achten.

Am 22. Februar, dem Tag der feierlichen Baumenthüllung, feierten wir nicht nur den 25. Geburtstag des Hundertwasser-Bahnhofs. Wir erinnerten auch an die dunklen Stunden unserer Geschichte, denn an diesem Tag vor genau 80 Jahren wurde der Bahnhof in Uelzen durch einen verheerenden Bombenangriff zerstört. Um die Trümmer zu beseitigen, wurden in den darauffolgenden Tagen und Wochen Insassen des Konzentrationslagers Neuengamme zur Zwangsarbeit herangezogen. Noch heute erinnert die KZ-Gedenkstätte Neuengamme im Südosten von Hamburg an das unermessliche Leid, das Krieg und eine unmenschliche Ideologie über die Welt gebracht haben.

Gemeinsam möchten wir ein Zeichen setzen: Mit der Pflanzung dieses Olivenbaums gedenken wir der Vergangenheit und schauen zugleich in die Zukunft.

Verantwortung, die wir leben 🌍

Seit über 150 Jahren setzen wir uns für das Wohl von Mensch und Tier ein.

Wir sind Wegbereiter.

Und Wegbegleiter.

Für Mensch. Für Tier. Für alle.

Imke Brammer-Rahlfs, Vorständin der Uelzener Versicherungen, mit Olivenbaum im Uelzener Hauptbahnhof.

Das ist unser Leitsatz bei der Uelzener und danach wollen wir handeln. Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte. In einer Welt, die von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist, ist es für uns von größter Bedeutung, mit unserer Arbeit und unseren Projekten einen positiven Einfluss zu nehmen.

Der Olivenbaum im Hundertwasser-Bahnhof ist ein sichtbares Zeichen unserer Werte. Er soll uns täglich daran erinnern, dass wir Verantwortung übernehmen, Brücken bauen und uns stets für eine lebenswerte Zukunft einsetzen müssen – für die kommenden Generationen und darüber hinaus.

Ein Baum für die Zukunft 🌱

Wir denken nicht nur an die nächsten Jahre, sondern an die kommenden Jahrzehnte. Auch in Zukunft möchten wir als starker Arbeitgeber in der Region wirken,soziale und nachhaltige Projekte unterstützen und Perspektiven für die Menschen in und um Uelzen schaffen.

Der Olivenbaum mit all seiner Standhaftigkeit soll uns als Vorbild dienen und uns Halt geben, damit wir gemeinsam als Gesellschaft auch in schweren Zeiten an unseren Werten festhalten und sie für die Zukunft bewahren. Möge er wachsen, gedeihen und uns immer daran erinnern, dass es in unseren Händen liegt, eine nachhaltige, respektvolle und lebenswerte Welt zu gestalten.

Auch interessant