Zeige 49 - 54 von 161 Ergebnissen für ‘’
Sortieren nach:
- TiergesundheitSchilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) beim Hund
Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist die am häufigsten vorkommenden Hormonstörung bei Hunden. Die Schilddrüse ist ein…
- TiergesundheitGewichtsprobleme bei Katzen: Woran erkenne ich, ob meine Katze zu dick oder dünn ist
Ein optimales Körpergewicht zu halten, kann ganz schön knifflig sein – nicht nur für uns…
- TiergesundheitWobbler-Syndrom beim Pferd: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Als Wobbler-Syndrom bezeichnet man eine neurologische Erkrankung bei Pferden, die sich in Bewegungs- und Koordinationsstörungen…
- TiergesundheitGeschwollenes Auge beim Pferd: Mögliche Ursachen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hat das Pferd ein geschwollenes Auge, bereitet das Halterinnen und Haltern erst einmal Sorgen. Tatsächlich…
- TiergesundheitFieber und Erkältung beim Hund: Symptome richtig erkennen
Fühlt sich der Hund warm an? Die Normaltemperatur beim Hund liegt zwischen 37,5 bis 39…
- TiergesundheitNiereninsuffizienz bei der Katze: Ursachen, Stadien und Symptome
Niereninsuffizienz bezeichnet das Versagen oder die Schwäche der Nierenfunktion. Man spricht auch von Nierenversagen oder…