Tiergesundheit
61 Artikel
-
TiergesundheitAusschuhen beim Pferd: Ein schwerwiegender Befund02.05.2024
Wird beim Pferd das Ausschuhen festgestellt, ist das für Halter und Halterinnen zunächst einmal ein…
-
TiergesundheitAtaxie beim Pferd: Wenn die Koordination nicht mehr klappt02.05.2024
Als Ataxie bezeichnet man Bewegungsstörungen beim Pferd, die auf eine Erkrankung des zentralen Nervensystems zurückzuführen…
-
TiergesundheitWobbler-Syndrom beim Pferd: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten05.03.2024
Als Wobbler-Syndrom bezeichnet man eine neurologische Erkrankung bei Pferden, die sich in Bewegungs- und Koordinationsstörungen…
-
TiergesundheitGeschwollenes Auge beim Pferd: Mögliche Ursachen und Erste-Hilfe-Maßnahmen05.03.2024
Hat das Pferd ein geschwollenes Auge, bereitet das Halterinnen und Haltern erst einmal Sorgen. Tatsächlich…
-
TiergesundheitMondblindheit: Symptome, Behandlung und Ansteckungsgefahr24.01.2024
Mondblindheit ist eine wiederkehrende Augenerkrankung. Dabei ist der Begriff Mondblindheit ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine…
-
TiergesundheitShivering: Ursachen, Symptome, Behandlung19.11.2023
Shivering ist eine neuromuskuläre Erkrankung, die zumeist in jungen Jahren und eher bei großen Pferden…
-
TiergesundheitArthrose beim Pferd: Ursachen, Symptome & die richtige Fütterung06.09.2023
Eine Arthrose bezeichnet per Definition den fortschreitenden Verschleiß von Gelenken. Betroffen sein können die unterschiedlichsten…
-
TiergesundheitPferdegebiss: Zahnbehandlung und Zahnerkrankungen beim Pferd01.09.2023
Pferdegebiss ist nicht gleich Pferdegebiss. Bei Pferdezähnen können eine Reihe von Erkrankungen und Zahnproblemen auftreten.…
-
TiergesundheitRegenwetter: Wie (alte) Pferde davor wappnen15.08.2023
Regenwetter kann eine Herausforderung für die Pferdepflege sein, erfordert jedoch keine Hexerei. Mit der richtigen…